Startseite » Hobbys » Geschenke für Kochbegeisterte
Geschenke für Kochfans
„Lirum, Larum, Löffelstiel…“ – Kochen ist eine Kunst für sich und macht genauso glücklich, wie das gute Essen danach. Du kennst bestimmt die ein oder andere Person, die leidenschaftlich gerne in der Küche steht, oder? Möglicherweise befindet sich unter deinen Freunden und Verwandten sogar ein waschechter Koch, der seine Brötchen damit verdient. Solltest du für einen bestimmten Anlass nun ein Geschenk für einen passionierten Küchenchef benötigen, haben wir das beste Rezept, mit dem das Suchen zum Kinderspiel wird. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Geschenke für Kochfans und Kochbegeisterte vor – viel Spaß!
- Aktualisiert: February 17, 2023
Bestseller
Springe direkt zur passenden Kategorie:
Nützliche Geschenke für Kochfans
Kochen ohne die richtigen Zutaten und Utensilien? Funktioniert nicht. Kein Wunder, dass echte Gourmets Wert auf qualitativ hochwertige Produkte legen. Verschenke also etwas Brauchbares, das in der Küche häufig zur Anwendung kommt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Schneidebrett in Granitoptik oder Holz, einem exotischen Messerset, diversem Grillbesteck oder einer neuen Bratpfanne mit Spezial-Beschichtung?
Lustige Geschenke für Kochfans
Mit Köchen ist immer gut Kirschen essen. Deshalb kannst du auch ohne weiteres auf ein lustiges Mitbringsel zurückgreifen. Ideal geeignet sind beispielsweise ein Geschirrtuch, ein Küchenschwamm, ein Shirt oder eine Kochschürze, mit einem witzigen Aufdruck (Spruch, Motiv, Foto). Auch Utensilien wie Silikonbackformen, Salzstreuer, Messerblöcke oder Dosenöffner gibt es in den verschiedensten Farben und Formen.
Bekleidungsgeschenke für Kochbegeisterte
Geklecker beim Kochen gehört dazu. Kein Wunder, dass ein echter Koch nicht nur ein Dress im Schrank hängen hat. Denn neue Kochoberteile, -unterteile, -hauben und mützen können Chefs immer gebrauchen. Perfekte Geschenke also. Möchtest du etwas Spezielles, dann lasse das jeweilige Kleidungsstück doch personalisieren. Eine einmalige Idee wäre zum Beispiel, eine schöne Kochmütze mit dem Namen des jeweiligen Kochs besticken zu lassen.
Geschenke für Köche - Das solltest du wissen!
Wenn du lieber isst, als selber kochst, könnte es für dich zur Chef-Aufgabe werden, das perfekte Geschenk für deinen Herzensmenschen zu finden. Du weißt schließlich nicht, was ein guter Koch tagtäglich so benötigt und vor allem nicht, was ihm gefällt. Das große Sortiment, das dir zur Auswahl steht, erschwert dir deine Suche nur noch mehr. Wir lassen dich aber nicht im Stich und verraten dir, worauf du beim Kauf eines Geschenkes für einen Koch achten musst.
- Willst du einem Freund der Kochkünste ein Geschenk überreichen, musst du dich zunächst im Handel – online oder stationär – danach umsehen.
- Falls du die Chance hast, das Präsent individuell anfertigen zu lassen, dann ergreife sie bitte! Etwas Personalisiertes kommt beim Beschenkten immer hervorragend an.
- Solltest du beim Geschenk Suchen mit leeren Gedanken kämpfen, so surfe doch ein wenig im Internet, frage Freunde, Bekannte und Verwandte – vielleicht können sie dich ja inspirieren und beraten.
- Damit du dir beim Mitbringsel-Kauf nicht selbst die Suppe versalzt, musst du dir folgende Fragen stellen: „Für welchen Anlass benötige ich das Geschenk? Soll es teuer oder eher günstig sein? Beschenke ich einen erfahrenen Koch oder einen Anfänger? Wie alt ist Person? Womit kann die jeweilige Person etwas anfangen und womit nicht? Braucht der Beschenkte etwas Spezielles?”
- Läufst du mit offenen und aufmerksamen Augen durch die Gegend, dürftest du für einen Koch relativ schnell etwas Passendes finden: Küchenutensilien, Kochbücher, Gewürzsets, Bekleidung, feste und flüssige Nahrung, Deko- und Spaßartikel.
1 So findest du das passende Geschenk für Kochfans
Wenn du schon einmal in einem riesigen Store für Küchengeräte und -utensilien warst, wirst du bestimmt nicken, wenn ich frage: „Hast du dich auch komplett darin verloren und am Ende der Shoppingtour nicht das gefunden, wonach du eigentlich gesucht hast?“. Ähnlich schwierig dürfte es für dich werden, wenn du dich auf Geschenkesuche begibst und dich Hals über Kopf in die große Welt des Kochens stürzt. Damit du nicht planlos umherirrst, bekommst du gleich einige Super-Tipps. Schließlich möchtest du im Endeffekt ja fündig werden und ein tolles Präsent für deinen Herzensmenschen in den Händen halten:
1.1 Budget
10, 20, 50, 100, 200€? Wie hoch oder gering soll oder darf die Summe an Geld, die du für das Geschenk ausgeben möchtest, denn schlussendlich ausfallen? Mit einer ungefähren – besser noch -, einer klaren Vorstellung des Preises, ist alles simpler. Natürlich musst du dabei beachten, wie es derzeit um deine eigenen Finanzen steht. Schreibst du gerade schwarze Zahlen, kannst du logischerweise ein wenig mehr in dein Mitbringsel investieren. Willst du lieber sparen, dann recherchiere im Internet und vergleiche dort die Preise der Anbieter. Mit ein bisschen Glück kannst du auch das ein oder andere Schnäppchen bei Auktionen erwerben.
1.2 Hauben- oder Hobby-Koch?
Koch ist nicht gleich Koch. Jemand, der diesen Beruf gelernt hat und diesen vielleicht schon seit Jahren leidenschaftlich ausübt, steht vermutlich mit einer völlig anderen Herangehensweise am Herd, als ein selbsternannter Hobby-Koch. Bei der Suche nach dem perfekten Geschenk musst du also wissen, wie bewandert Person XY in der ganzen Koch-Materie ist.
1.3 Alter
Schere, Messer, Gabel, Feuer, Licht, sind für kleine Kinder nicht. Was ich damit sagen möchte? Einem erwachsenen Koch könntest du ein scharfes Messerset schenken, einem 5-Jährigen logischerweise nicht. Das Alter von Person XY, für die du das Geschenk ben